Dortmunder Gartenfreund online - 2025 

Gartenverein Fröhliche Morgensonne e.V.

Neue Wegeschilder in der Fröhlichen Morgensonne

In der Fröhlichen Morgensonne gibt’s was Neues zu entdecken – tolle Wegeschilder, die jetzt allen ganz easy den richtigen Weg zeigen! So findet man endlich ohne Umwege zu den einzelnen Parzellen.

Gartenverein Goldener Erntekranz e.V.

Spielplatzeröffnung am 26. September 2025

Mit der Einladung zu einem gemütlichen Umtrunk bedankte sich der Vorstand des Gartenvereins „Goldener Erntekranz“ bei den großzügigen Sponsoren, die den Spielplatzumbau mit ihrer Spende erst möglich gemacht hatten. 

Gartenverein Heideblick e.V.

65 Jahre Gartenverein Heideblick - Unser Sommerfest 2025 

Am 30.08.2025 konnten wir endlich ein Vereinsjubiläum feiern. 2020 hatte uns Corona eine Feier zum sechzigsten Bestehen ja unmöglich gemacht, darum wurde es jetzt umso schöner nachgeholt.

Gartenverein Fröhliche Morgensonne e.V.

Dart-Turnier

Am vorletzten Septemberwochenende 2025 fand im Kleingartenverein „Fröhliche Morgensonne“ das erste Dart-Turnier statt. 16 Mitglieder spielten im Modus „301“ um den Pokal.

Waldfried e. V.

Sommerfest 2025 – Ein Tag voller Freude und Gemeinschaft

Am 23. August 2025 war es wieder soweit: Der Kleingartenverein Waldfried e. V. lud zum alljährlichen Sommerfest ein. Pünktlich um 15 Uhr eröffnete die Vorsitzende, Kerstin Jalouan, die Veranstaltung und begrüßte alle Gäste herzlich.

Gartenverein
Zur Sonnenseite e. V.

Luftballons, Leckereien und lachende Gesichter – Siegerehrung beim Gartenverein zur Sonnenseite e. V.

Am 13. September 2025 verwandelte sich die Gartenanlage zur Sonnenseite e. V. in Dortmund-Eving erneut in einen Ort der Freude und Gemeinschaft: Der Verein lud zur feierlichen Siegerehrung des Luftballonwettbewerbs ein, der im Rahmen des Sommerfestes am 3. August stattgefunden hatte.

Gartenverein Am Grünen Entenpoth e.V.

75 Jahre Gartenverein am grünen Entenpoth
mit rauschendem Fest gefeiert

Bei bestem Wetter feierten die Gartenfreunde am grünen Entenpoth mit vielen Gästen das 75-jährige Bestehen des Vereins.

Gartenverein Fröhliche Morgensonne e.V.

Müllvermeidung im Gartenverein

Unser Kleingartenverein „Fröhliche Morgensonne“ hat eine einfache, aber wirkungsvolle Maßnahme zur Müllvermeidung eingeführt: Wir haben leere Bierkästen auf dem Vereinsgelände aufgehängt. Die Idee wurde von Mitgliedern eingebracht und gemeinsam umgesetzt. Bereits nach kurzer Zeit ist zu sehen, dass die Kästen genutzt werden und das Vereinsgelände sauberer bleibt.

Gartenverein Fröhliche Morgensonne e.V.

 Neuer Weg in der Gartenanlage

Die Gartenpächter und der Vorstand des Gartenverein "Fröhliche Morgensonne"
sind sehr dankbar, dass ein Teilstück eines Gartenweges mit Steinen neu
gepflastert werden konnte.

Gartenverein
Zur Sonnenseite e. V.

Sommerfest

Trotz der angekündigten Regenprognose ließ sich der Gartenverein „Zur Sonnenseite e. V.“ nicht davon abhalten, sein traditionelles Sommerfest vom 01. bis 03. August 2025 mit viel Engagement und guter Laune durchzuführen.

Gartenverein
Zur Sonnenseite e. V.

Wegefest im Gartenverein
Zur Sonnenseite e.V.

Am Samstag den 12.Juli trafen sich die Gärtner von dem Weg"Flöz Dickebank" im Mittelgang auf der Südseite von dem GV Zur Sonnenseite zu einem Wegefest.

Gartenverein Fröhliche Morgensonne e.V.

Familienfest

Bei schönstem Wetter feierten wir am 28.06 in unserer Gartenanlage Fröhliche Morgensonne das Familienfest. Es gab Kuchen, Bratwurst und als Highlight Slusheis für Groß und Klein. Für die Kinder gab es eine Hüpfburg, Glitzertattoos und Kinderschminken.

Gartenverein Am Grünen Entenpoth e.V.

Vereinsjubiläum 75 Jahre

weitere Infos unter: 

https://gv-am-gruenen-entenpoth.de/index.php/jubilaeum-2025

Gartenverein Haberlandstr. e.V.

Jubiläums-Sommerfest zum 40 jährigen Bestehen

Am 21. Juni 2025 war es endlich so weit: Der Gartenverein Haberlandstrasse e.V. feierte sein 40 jähriges Bestehen und das bei strahlenden Sonnenschein und fast 30 Grad.

Gartenverein Am grünen Entenpoth e.V.

Spielplatz „Grüner Entenpoth“ - größer und moderner

Einfach nicht mehr zeitgemäß und Sicherheitsmängel durch in die Jahre gekommene Spielgeräte. Dieses Fazit führte beim Vorstand des GV Am grünen Entenpoth e.V. Ende 2022 zu dem Entschluss den Spielplatz „umzukrempeln“ und eine Modernisierung sowie Vergrößerung in Angriff zu nehmen.

Gartenverein Fröhliche Morgensonne e.V.

Ausflug ins Gartencenter

Die Gartenzwerge der Fröhlichen Morgensonne waren am 22. Mai 2025 im Gartencenter Pötschke. Zum Start durften sich die Kleinen erstmal im Spieleparadies austoben.

Gartenverein Nette e.V.

Ein Erlebnis für die Sinne im GV Nette

Der neue Barfußpfad ist fertig. Mit Schubkarre, Schaufel und viel Engagement machten sich zwei Gartenfreunde ans Werk und haben in 14 Tagen einen Barfußpfad mit 5 abwechslungsreichen Stationen darunter Sand, Kieselsteine, Kork, Rindenmulch und Holzdielen geschaffen.

Gartenverein Fröhliche Morgensonne e.V.

Familien Fest am 28.062025

Gartenverein Am Brauk e.V.

Aktion sauberes Dortmund

Am 12.04.2025 haben wir vom Gartenverein „Am Brauk“ an der Aktion sauberes Dortmund teilgenommen. (wie fast jedes Jahr. In diesem Jahr waren wir nicht so viele Personen, da es das erste Ferienwochenende war.

Gartenverein
Fröhliche Morgensonne e.V.

Ostern im Gartenverein

Am Ostersamstag wurde in der Gartenanlage „Fröhliche Morgensonne“ eine Ostereiersuche gestartet. Treffpunkt war das Haus der Gartenzwerge. Von dort aus ging es in 6 Gärten auf zur Suche. Im Anschluss gab es noch Kaffee, Apfelschorle und leckere Waffeln. Alle Kinder gingen anschließend glücklich und mit vielen süßen Leckereien nach Hause.

Gartenverein
Zur Sonnenseite e. V.

Der Osterhause kommt

Am 19.04.2025 veranstaltete der Gartenverein Zur Sonnenseite e. V. ab 14:00 Uhr das jährliche Osterfeuer.

Schrebergarten 06

Osterbasteln im Schrebergarten 06

Unsere Gartenfreundin Domi organisierte am Samstagnachmittag (12. April
2025) unter der Pergola an der Vereinslaube Nr. 97 zum 2. Mal für
Gartenkinder ein gemeinsames Osterbasteln.

Gartenverein
Am grünen  Entenpoth e.V.

Nachbarschaftsfest im Rahmen von DORTBUNT.nebenan

Kleingartenverein Palmweide e. V.

Saisoneröffnung im Gartenverein Palmweide e.V. am 06.04.2025

Mit guter Laune und einem Hauch von Frühlingssonne startete der Gartenverein Palmweide e.V. am 6. April 2025 in die neue Gartensaison. Trotz frischer Temperaturen ließen sich die Vereinsmitglieder und Gäste die Stimmung nicht nehmen und feierten gemeinsam eine gelungene Saisoneröffnung.

Gartenverein Zur Sonnenseite e.V.

Clean-Up-Aktion der EDG

Am Freitag, den 28. März 2025, nahmen einige Gärtner und Gartenkinder an der Clean-Up-Dortmund-Aktion der EDG teil.
Der Müll wurde außerhalb der Gartenanlage im Bereich Bayrische Straße, Württemberger Straße, Kemminghauser Straße und Waldecker Straße gesammelt. Die Ausstattung wie Handschuhe, Greifzangen und Müllsäcke wurde freundlicherweise von der EDG bereitgestellt.
Der Vorstand des Gartenvereins überreichte den Kindern als Anerkennung für ihre Unterstützung ein großes Überraschungsei.
Nach Abschluss der Arbeiten wurden gegrillte Bratwürste und gekühlte Getränke serviert.
Bild und Text: Roland Fröhling (Vorsitzender)

Kleingartenverein Brechten e. V.

Jahreshauptversammlung mit Ehrungen

Am Sonntag, den 23. März 2025, fand im Kleingartenverein Brechten die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen statt, bei der auch einige Ehrungen vorgenommen wurden.

Gartenverein Waldfried e.V.

Clean UP

Am 16.03.2025 startete unser „Clean UP“-Projekt am Schwarzen Weg des Gartenvereins Waldfried.
Viele Pächter, Helfer und Kinder kamen zusammen, um den Parkplatz und den angrenzenden Abhang zu säubern. Mit Hilfe von Kindergreifzangen der EDG zeigten unsere motivierten Kinder ihren Einsatz.

Gartenverein Franz Wergin e.V.

Frühjahrsputz im Gartenverein Franz Wergin e.V.

Im Rahmen der Aktion „cleanupDO“ fand am 15.03.2025 unter großer Beteiligung der Gartenfreunde der sogenannte Frühjahrsputz in der Gartenanlage statt.
Dabei wurden auch außerhalb der Gartenanlage die Bereiche Frohnstraße und Rathen-austraße gesäubert.
Weiter wurden in den 168 Metern Außenzäunen die Holzpfähle gegen Kunststoffpfähle ausgetauscht, die der Stadtverband Dortmunder Gartenvereine zur Verfügung gestellt hat.


Text und Fotos Jürgen Spilker

Gartenverein Am Richterbusch e.V.

Wohnungsnot bei Aves?

Es war einmal eine ältere Dame, die ein Herz für Vögel (lateinisch: Aves) hatte.
Wie nun die Zeit gekommen war für eine altersgerechte Wohnung, fügte es sich glücklich, dass eines der Kinder in einem Kleingartenverein ist. Kurz beraten, schnell entschieden und zeitnah die Nistkästen aus dem Garten demontiert und im ‘KGV Am Richterbusch’ montiert: Im Grüngürtel, am Vereinsheim, am Hochzaun des Spielplatzes (wo die Kleinen gut beobachten können).

Gartenverein Lütgendortmund Nord e.V.

Spende an das Hospiz St. Elisabeth

Die Gartenfreunde vom GV Lütgendortmund-Nord konnten am 15.02.2025 nun auch offiziell eine Spende für das neue Kinderhospiz in Dortmund Westrich an Frau Marlena Pöhls übergeben.
Seit 2012 findet in jedem Jahr im GV Lüdo-Nord ein Trödelmarkt für die Nachbarschaft statt. Der Erlös geht immer an soziale Projekte im Umfeld.