Willkommen bei der Fachberatung

Fachberatung

Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde,


die Gartenfachberatung des Stadtverbandes Dortmunder Gartenvereine e. V. richtet sich mit ihren Angeboten nicht nur an die Fachberater der Gartenvereine, sondern ist für alle Dortmunder Gartenfreundinnen und Gartenfreunde offen, die sich über naturnahes Gärtnern informieren möchten.
Die Gartenfachberatung bietet einmal monatlich - in der Regel am 2. Freitag des Monats um 18 Uhr im Verbandshaus - eine etwa 1,5-stündige Weiterbildungsveranstaltung zu einem bestimmten Thema an. Die Termine für das Jahr 2025 sind unter der Rubrik Termine - Stadtverband Dortmunder Gartenvereine e.V. einsehbar.


Regelmäßig im März findet in mehreren Dortmunder Gartenvereinen die Lehrveranstaltung zum praktischen Obstbaumschnitt in der Theorie und Praxis statt.


Die Informationsveranstaltungen sind in der Regel kostenfrei. Eine Anmeldung ist hierfür nicht erforderlich.


Des Weiteren unternehmen wir 1 bis 2 Studienfahrten im Jahr zu interessanten Zielen. Das Thema Garten steht hierbei immer im Vordergrund. Aufgrund der großen Nachfrage ist eine rechtzeitige Anmeldung notwendig, da die Anzahl der Busplätze begrenzt ist. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zahlen einen Eigenanteil für Fahrt, Verkostung, Eintritt und Busfahrt. Für Gärtnerinnen und Gärtner aus Dortmunder Gartenvereinen ist der Betrag aufgrund einer Bezuschussung durch den Stadtverband geringer.


Termine 2025

10.01.2025, 18:00 Uhr, Verbandshaus Biologische Saatgutvermehrung, Referent: Jens Eichler
14.02.2025, 18:00 Uhr, Verbandshaus Wissenswertes über Kartoffeln, Referenten: Herr Freisendorf, Herr Scheiper
08.03.2025, 10:00 Uhr, GV Glück Auf e.V., 13:30 Uhr GV Zur Sonnenseite e. V., Winterobstbaumschnitt, Referentin: Kerstin Michel
15.03.2025, 10:00 Uhr, GV Bolmketal e.V., 13:30 Uhr GV Im Massbruch e. V. ,Winterobstbaumschnitt, Referentin: Kerstin Michel
22.03.2025, 13:30 Uhr, GV Zur Quelle e.V., Winterobstbaumschnitt, Referentin: Kerstin Michel
28.03.2025, 18:00 Uhr, Verbandshaus Fachberateraustausch 1. Quartal
25.04.2025, 18:00 Uhr, Verbandshaus Wildkräuter, Referentin: Alessia Claudia Backenecker
10.05.2025, Studienfahrt  Münsterland
26.05.2025, 18:00 Uhr, GV Schrebergarten 06 e.V., Ökologie im Kleingarten, Referenten: Brigitte Bornmann-Lemm (NABU), Daniel Pawlak-Gast (NABU), Frank Gerber (Stadtverband)
14.06.2025, 10:00 Uhr, GV Frohes Schaffen e.V. Sommerobstbaumschnitt, Referentinnen: Marlena Rodziewicz, Kerstin Michel
12.07.2025, Studienfahrt - noch in Planung
08.08.2025, 17:00 Uhr, GV Bolmketal e.V., Gartenspaziergang entlang des Kleingartenwanderwegs Süd
12.09.2025, 18:00 Uhr, GV Zur Sonnenseite e.V. Ökologie im Kleingarten, Referenten: Brigitte Bornmann-Lemm (NABU), Daniel Pawlak-Gast (NABU), Frank Gerber (Stadtverband)
17.10.2025, 18:00 Uhr, Verbandshaus Fermentierung, Referent: Heiko Belz
14.11.2025, 18:00 Uhr, Verbandshaus Kompost, Referent: Hans-Joachim Wandhöfer
12.12.2025, 18:00 Uhr, Verbandshaus Jahresabschluss

Um auf die anstehenden Veranstaltungen der Gartenfachberatung zusätzlich durch den monatlichen Newsletter informiert zu werden, ist eine E-Mail an die Adresse: verbandsfachberatung@gmx.de mit dem Betreff " Anmeldung Newsletter Fachberatung" erforderlich.


Bei Fragen stehe ich gerne unter den u. g. Kontaktdaten zur Verfügung.


Ich wünsche uns ein gutes Gartenjahr 2025.


Kerstin Michel
Verbandsfachberaterin


Mobil: 0179 2703881
E-Mail: verbandsfachberatung@gmx.de