GArtenverein Goldener Erntekranz e.V.
Spielplatzeröffnung am 26. September 2025
Mit der Einladung zu einem gemütlichen Umtrunk bedankte sich der Vorstand des Gartenvereins „Goldener Erntekranz“ bei den großzügigen Sponsoren, die den Spielplatzumbau mit ihrer Spende erst möglich gemacht hatten.
Vorsitzender Alfred Grautstück, Kassierer Horst Wedekind, Schriftführer Sascha Hase und die stellvertretende Kassiererin Aja Mousa begrüßten die Mitglieder des Stadtverbands Günter Mohr (Vorsitzender), Ulrich Winden (Schriftführer), Frank Gerber (Geschäftsführer) und Dennis Hemker (Gärtnermeister). Außerdem erschienen waren Philipp Gloe von der Stadtsparkasse, Damian Olejnitz von der Radebergergruppe und als Vertreter der Bezirksvertretung Hombruch Volker Schultebrauks (SPD) mit Gattin und Ingo Börnig (Die Grünen). Auch der Spielplatzverein hatte sich über den Stadtverband an den Kosten beteiligt, die nicht unerheblich waren.
Durch die Spenden kam die stolze Summe von 30.000 € zusammen für die schmucken und kindgerechten Spielgeräte, die auch von den Kindern aus der Nachbarschaft gut angenommen werden. Für Mütter mit ihren Kindern ist die Nähe von Spielplatz und Außencafé natürlich ein Glücksfall. Sie können hier bei Kaffee und Kuchen auf der Außenterrasse relaxen, während sich ihre Kinder an den Spielgeräten austoben können. Auch Tagesmütter kommen mit ihren Schützlingen oft vorbei. Wie der Vorsitzende Alfred Grautstück berichtete, war der Umbau notwendig geworden, weil der TÜV die alten Holzgeräte aus Sicherheitsgründen beanstandete. Die neuen Spielgeräte sind nicht nur sicher, sondern auch abwechslungsreich und schön. Neu sind ein Kletterturm mit Rutsche, Reckstangen, zwei Schaukeln, ein Spielhäuschen, ein Sonnenschutz für den Sandkasten, zwei lustige Wackelfiguren, eine Wackelbrücke und ein Geduldsspiel zum Training von logischem Denken und Feinmotorik (ein besonderer Wunsch der Sparkasse).
Nach der Besichtigung der Spielgeräte wurden alle in die gemütliche Gaststube gebeten und mit Getränken und leckeren Canapés versorgt. Hier fand noch ein reger Gedankenaustausch statt. Die Kinder werden es dem Gartenverein und den Sponsoren danken, denn hier können sie in Zukunft sicher spielen.
Fotos und Text: Bea Wild