Überschrift

Fachberatung am 08.08.2025

Wanderung auf dem Kleingartenwanderweg Süd

Am Freitag, dem 8. August 2025, unternahmen wir im Rahmen der Gartenfachberatung eine Wanderung mit einer kleinen Gruppe von zwölf Teilnehmenden entlang des Kleingartenwanderwegs Süd. Ausgangspunkt unserer Tour war der Gartenverein Goldener Erntekranz.
Unser Weg führte uns bei strahlendem Sommerwetter durch die Gartenvereine Goldener Erntekranz, Heideblick, Zur Quelle, Helenenberg, Frisch Gewagt, Emschertal, Bolmketal und Sonnenblick. Zahlreiche liebevoll gepflegte Gärten präsentierten sich in leuchtenden Farben und luden zum Staunen ein.
Besonders eindrucksvoll zeigten sich die Blüten von Helianthus, Echinacea, Anemone und Lavandula, die in voller Pracht erstrahlten. Auch die Obstbäume standen in voller Frucht: Vereinzelte Birnen, Pflaumen, Mirabellen und Pfirsiche waren bereits gut entwickelt. Hervorzuheben ist in diesem Jahr die außergewöhnlich reiche Ernte der zahlreichen Apfelbäume, die mit üppigem Fruchtbehang beeindruckten.
Den Abschnitt durch das Naturschutzgebiet Bolmke haben wir leicht verkürzt, doch die wohltuende Stille der Natur und das gemeinsame Durchwandern dieses besonderen Ortes wirkten dennoch nachhaltig. Die sanfte Atmosphäre, das Zwitschern der Vögel und das Rascheln der Blätter ließen Raum für Ruhe und Reflexion – ein Moment, der der Seele gutgetan hat.
Nach rund 140 Minuten kehrten wir leicht erschöpft, aber zufrieden zum Ausgangspunkt zurück – dem Gartenverein Goldener Erntekranz. Dort ließen einige Teilnehmende den Abend in geselliger Runde bei Speis und Trank im Café Goldener Erntekranz ausklingen. In gemütlicher Atmosphäre wurde gelacht, erzählt und das Erlebte gemeinsam reflektiert – ein schöner Abschluss für einen Tag voller Natur, Bewegung und Gemeinschaft.

Text und Fotos: Kerstin Michel