Lehrgang / Schulung
Das Seminar richtet sich an aktive Kassierer, Kassenprüfer und solche die es werden wollen
Anmeldungen:
grundsätzlich bitte immer mit Vor- u. Nachname, E Mail u. Handynummer unter info@gartenvereine-dortmund.de
Betreff: Tageslehrgang für Kassierer und Kassenprüfer
Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde,
der Stadtverband Dortmunder Gartenvereine e.V. hat folgenden Lehrgang für euch organisiert:
Thema: Kassenführung und Kassenprüfung im Gartenverein
Termin: Samstag, 30.08.2025 von 10-16 Uhr
Ort: Verbandshaus Akazienstr. 11, 44143 Dortmund
Referent: Herr Thomas Masjosthusmann, Kleingärtner und seit 2002 Referent an der Landesschule Lünen, Leiter der Geschäftsstelle des SV Gelsenkirchen.
Zielgruppen: Vereins Kassierer, Kassenprüfer und die, die es werden wollen
Anzahl der Teilnehmer: maximal 25 Personen
Mittagspause/ Imbiss: 12:15-12:45 Uhr
Lehrgangsinhalte:
Voraussetzung der steuerlichen Gemeinnützigkeit, allgemeine und gemeinnützige Zwecke, Selbstlosigkeit, Mittelverwendungen, zeitnahe MV, Zweckgebundene- und freie Rücklagen, Tätigkeitsbereiche des Vereins, Ideeller Bereich, Vermögensverwaltung, Zweckbetrieb, Wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb ( WGB ), Steuerliche Behandlung der WBG´s, Umsatz- Körperschaft und Gewerbesteuer, Buchführung und Systeme, Aufzeichnungspflichten, Einnahme-Überschuss Rechnung, Kassenbericht, Aufwandsentschädigungen, Tätigkeitsvergütungen, der Prüfauftrag, Grundlagen, Aufzeichnungspflichten, führen von Kasse und Bank, Abgleich mit dem Haushaltsplan, Prüfungsumfänge- und Kriterien und vieles mehr… Eure Fragen werden vom Referenten sehr gerne beantwortet.
Ziel des Seminares:
Anhand von praktischen Beispielen sollen die Fähigkeiten der Kassierer und Kassenprüfer gefestigt werden, um die Aufgaben der Kassenführung und Kassenprüfung rechtssicher zu erledigen und darüber hinaus den Mitgliedern in der Mitgliederversammlung eine fachlich fundierte Aussage geben zu können.
Anmeldungen:
grundsätzlich bitte immer mit Vor- u. Nachname, E Mail u. Handynummer unter info@gartenvereine-dortmund.de
Rechtzeitige Abmeldung erforderlich wenn keine Teilnahme erfolgt.
zurück