DortmundDortmunder Gartenfreund online2022GV Glück Auf - 90 Jahre

GV Glück Auf - 90 Jahre

Der Gartenverein „Glück Auf“ feiert sein 90 jähriges Bestehen

Nach wochenlanger Vorbereitung fand am 13. August 2022 ein traditionelles Gartenfest zum 90 jährigen Bestehen des Gartenvereins „Glück Auf“ statt.
Als Ehrengast war unter anderem der Oberbürgermeister Thomas Westphal geladen. Dieser überreichte nach einer kurzen Ansprache eine Beet Rose "die schöne Dortmunderin" als Geschenk zum Ehrentag des Gartenvereins.
Der gut besuchter Bierwagen, ein Kuchen- und Grillstand und ein Eiswagen, sorgten für das leibliche Wohl der Gäste.
Für die Stimmung an diesem sonnigen Tag, sorgte nicht nur DJ Michael Mayer, sondern auch ein Auftritt der Fidelitas.
Eine Tombola für Groß und Klein durfte auch nicht fehlen. Am frühen Nachmittag wurden zuerst die Kinder glücklich gemacht, hier war jedes Los ein Gewinn.
Am Abend konnten die Erwachsenen gewinnen. Neben einem von der Rewe-Filiale Mankel aus Oberdorstfeld gespendeten großen Präsentkorb, gab es auch zahlreiche gespendeten Gutscheine der ansässigen Geschäftsleute (Steakhaus Unland, Der Grieche und Frisörsalon Annette) zu gewinnen.

Der Gartenverein bedankt sich bei alle helfende Hände, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben. 

v.l. Frank Gerber (Geschäftsführer beim Stadtverband Dortmunder Gartenvereine), Bogdan Wzorek, Oberbürgermeister Thomas Westphal, Frank Peters (Vorsitzender des GV „Glück Auf“), Paul Hoffmann (Bezirksvertreter beim Stadtverband Dortmunder Gartenvereine) und Günter Mohr (Kassierer des GV „Glück Auf“ und Vorsitzender des Stadtverbandes Dortmunder Gartenvereine).

Bild und Text. Frank Peters