GV Am grünen Entenpoth - Kindertrödelmarkt
Nach den erfolgreichen Kindertrödelfesten von 2018 und 2019 sollte 2020 ein weiteres Highlight folgen, aber es kam Corona und der Gartenverein ging in die Zwangspause. Nach zwei langen Jahren mit mehr oder weniger aktiven Zusammenkünften der Gartenfreunde im grünen Entenpoth, dem Halloweenfest und dem Oster-Feuerkorb, war es jetzt wieder so weit.
Endlich … ein Schlagwort …
Endlich … konnte wieder geplant werden, nach langer Pause - endlich mal wieder eine Veranstaltung für die Familien in Form des Trödelmarktes.
Bei dem Fest konnten nun auch die neuen Festzelte vorgestellt werden, die durch eine großzügige Spende (3.200 €) der Sparkasse Dortmund in 2021 bereits finanziert wurden. Dazu war die Leiterin der Sparkasse Dortmund Hörde, Stephanie Pieczka, für einen Fototermin anwesend. Ebenfalls mit einer Spende in Form von Wassereis und Spielen für die anwesenden Kinder waren neben Anja Butschkau (Landtag SPD) auch Vorstandsmitglieder des Ortsvereins Hörde-Süd sowie der Bezirksverteter Süd (Detlev Lampe) anwesend. Im Vorfeld erreichte ein Spendenpaket der Firma WILO unser Fest, leider konnte der Verein sich an diesem Tag nicht persönlich bedanken, jedoch wird seit dem großflächigen Umbau ein enger Kontakt gepflegt. Allen Spendern an dieser Stelle nochmal ein herzliches Dankeschön.
Wer im Keller oder im Kinderzimmer Platz benötigte, war herzlich eingeladen, um seine Schätze auf der großen Wiese am Eingang zum Gartenverein Am grünen Entenpoth zu vertrödeln. Neben den klassischen „Leckerchen“ in Form von Waffeln und Popcorn für die Kleinen wurden auch die Großen mit Kaffee, Kuchen und leckerem vom Grill verwöhnt. Genau die richtige Stärkung um Hab und Gut aus Keller und Kinderzimmer an den dreißig Trödelständen anzupreisen. Gartenbesitzer und Anwohner aus der Nachbarschaft sorgten so gleichermaßen für einen rundum gelungenen Tag, an dem auch die Sonne verwöhnte.
Ein gänzlich positives Feedback war im Laufe des Tages von den Gästen und den Teilnehmern zu vernehmen.
Zuletzt sei noch ein Dank an die Redaktion vom Radio 91.2 für die zusätzliche kostenlose Werbung, wodurch die Veranstaltung auch von Erfolg gekrönt wurde.
v.l. Detlef Lampe, Stefan Chlodek, Reinhard Driesner, Martin Blankenburg, Anja Butschkau, Gabi Stork, Britta Dittrich, Monika Driesner-Goerke und Stephanie Pieczka
Fotos: Jürgen Hüsmert (Fotograf)
Autoren:
Martin Blankenburg (Vorsitzender GV Am grünen Entenpoth e.V.) & Jürgen Hüsmert (Fotograf)