GV „Zur Sonnenseite" e. V.
Fahrradtour
Am 17.09.2022 starteten 12 Gartenfreunde des Gartenvereins „Zur Sonnenseite e. V.“ zu einer kleinen Radtour durch verschiedene Gartenvereine des Dortmunder Nordes. Start war 10:00 Uhr am Vereinsheim. Der Vorsitzende, Roland Fröhling, begrüßte die Teilnehmenden. Der Weg führte als erstes zum Gartenverein „Grüne Tanne e. V“, weiter zu den Gartenvereinen „Am Bauernkamp e. V.“, „Vorwärts e. V.“ und „Erholung e. V.“. Im Gartenverein „Waldfried e. V.“ wurden wir durch den Vorstand begrüßt.
Weiter führte unsere Fahrt zum Gartenverein „Fredenbaum e. V.“ Auch hier begrüßte uns ein Teil des Vorstandes auf das herzlichste und stelle uns kurz die Gartenanlage vor. Danach ging es zum Gartenverein „Nord e. V.“ Ein Gartenfreund empfing uns und berichtete kurz über die Gartenanlage. Vorbei ging es weiter an den Gartenanlagen „Hansa e. V.“ und „Am Burgholz e. V. In der Gartenanlage „Hafenwiese e. V.“ wurde ein kleiner Zwischenstopp bei Kaffee, Kakao und Bier eingelegt. Unser Weg führte uns weiter zu den Gartenvereinen „Hobertsburg e. V., „Deusen e. V.“, „Voran e. V. und „Holthauser Heide e. V., wo wir sehr freundlich durch den Vorsitzenden, Holger Berg, begrüßt wurden, der uns sehr stolz seinen exklusiven Grillplatz zeigte. Unsere Tour führte uns weiter zu den Gartenvereinen „Waldblick e. V.“ und „Am Externberg e. V.“. Hier empfing uns der Vorsitzende Frederik Kolek. Der Gartenverein weihte an diesem Tag seinen neuen Spielplatz feierlich ein. Im Anschluss ging es zurück zum Gartenverein „Zur Sonnenseite e. V.“, wo die Tour ca. 15:00 Uhr bei Bier und Currywurst beendet wurde. Es wurde gemütlich zusammengesessen.
Auf unserer Tour konnten wir viele schöne Gärten in fast schon herbstlicher Atmosphäre erleben. Roland Fröhling, der auch als Bezirksvertreter Nord agierte, brachte die einzelnen Gartenvereine auf die eine oder andere Art allen Teilnehmenden etwas näher.
Obwohl das Wetter teilweise recht wechselhaft war, war die Tour sehr abwechslungsreich und machte allen vielen Spaß. Fazit: Das machen wir mal wieder.
Text und Fotos: Kerstin Michel - Verein